Uta Behnke-Rolfes   Dipl.-Sportwissenschaftlerin Studium an der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt Sportpädagogische Lehrtätigkeiten in Frankfurt u.a. Dozententätigkeit beim Deutschen Turnerbund Umzug nach Fischerhude (Landkreis Verden) Pädagogische Mitarbeiterin an verschiedenen Grundschulen Dozententätigkeit Physiotherapieschule der Bremer Heimstiftung Wissenschaftliche Mitarbeiterin, DRK-Krankenanstalten Wesermünde Bildungsbegleitung im Landkreis Osterholz (2013-2016) Stiftung Leben und Arbeiten (seit 2017) Ausbildung zur Craniosacral-Therapeutin bei Shanti Ruhbaum und Wilhelm Blattner (2001-2007) - Qualifizierung in Craniosacraler Arbeit mit Säuglingen und Kindern im ICEK in Köln (2004) - Ignition und Dynamische Stille im ICEK in Köln (2007) - Biodynamische Craniosacral Arbeit (2011-2013) - Assistenz bei einem vollständigen Ausbildungsdurchgang (2012-2014) - Traumalösung bei Säuglingen (Assistenz) - Durchführung von Einführungskursen und Feedback Sitzungen für „Auszubildende“ (seit 2015) Zulassung zur Heilpraktikerin Psychotherapie (2006) Fortbildungen: C R A N I O S A C R A L E B A L A N C E Uta Behnke-Rolfes
Home Home
Einführung Einführung
Craniosacrale Balance Craniosacrale Balance
Behandlungen Behandlungen
Klangschalenmassage Klangschalenmassage
Indikationen Indikationen
Kontakt Kontakt
Vita Vita
Datenschutz Datenschutz
Impressum Impressum
Menü Menü
  • Start
  • Einführung
  • craniosacrale balance
  • behandlungen
  • klangschalenmassage
  • indikationen
  • Kontakt
  • vita
  • datenschutz
  • impressum
C R A N I O S A C R A L E B A L A N C E Uta Behnke-Rolfes
Uta Behnke-Rolfes   Dipl.-Sportwissenschaftlerin Studium an der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt Sportpädagogische Lehrtätigkeiten in Frankfurt u.a. Dozententätigkeit beim Deutschen Turnerbund Umzug nach Fischerhude (Landkreis Verden) Pädagogische Mitarbeiterin an verschiedenen Grundschulen Dozententätigkeit Physiotherapieschule der Bremer Heimstiftung Wissenschaftliche Mitarbeiterin, DRK-Krankenanstalten Wesermünde Bildungsbegleitung im Landkreis Osterholz (2013-2016) Stiftung Leben und Arbeiten (seit 2017) Ausbildung zur Craniosacral-Therapeutin bei Shanti Ruhbaum und Wilhelm Blattner (2001-2007) - Qualifizierung in Craniosacraler Arbeit mit Säuglingen und Kindern im ICEK in Köln (2004) - Ignition und Dynamische Stille im ICEK in Köln (2007) - Biodynamische Craniosacral Arbeit (2011-2013) - Assistenz bei einem vollständigen Ausbildungsdurchgang (2012-2014) - Traumalösung bei Säuglingen (Assistenz) - Durchführung von Einführungskursen und Feedback Sitzungen für „Auszubildende“ (seit 2015) Zulassung zur Heilpraktikerin Psychotherapie (2006) Fortbildungen: